Film

Waldalgesheim der Film
Logo Ruheforst Rheinhessen-Nahe

Weindorf Genheim

Bild von Genheim

Das ruhige und beschauliche Weindorf Genheim ist seit 1970 Ortsteil von Waldalgesheim. Beide zuvor selbständigen Gemeinden sind in den vergangenen Jahrzehnten eng zusammengewachsen. Das gute Verhältnis wurde nicht zuletzt durch das Engagement der örtlichen Vereine möglich.

Das Alte Fass in Genheim

Genheim liegt direkt an der „Naheweinstrasse“ auf der Höhe zwischen Guldenbach und Binger Wald. Urkundlich wurde Genheim unter seinem altern Namen Gaginheim im Jahre 767 im Codex des Klosters Lorsch als Weinbau treibende Gemeinde erstmals erwähnt. Damit ist der Ortsteil Genheim sogar minimal älter als Waldalgesheim (784 erwähnt). Auf der Sonnenseite des Galgenberges (332 m) wurde schon damals Wein angebaut. Nach dem 2. Weltkrieg zählte die Gemeinde 330 Einwohner. Inzwischen ist Genheim auf rund 500 Einwohner angewachsen.

Die evangelische Kirche in Genheim

Das Wahrzeichen von Genheim ist die auf einem Hügel dominierende evangelische Kirche. Der von Weinbergen umgebene neugotische Kirchenbau wurde 1871 eingeweiht. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die „Alte Schule“ auf dem Dorfplatz. Das Gebäude ist über 100 Jahre alt und steht unter Denkmalschutz. Von 1997 bis 2000 wurde die „Alte Schule“ sorgfältig saniert und renoviert und zu einem Dorfgemeinschaftshaus mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten umgebaut. Dadurch hat Genheim wieder einen beliebten und belebten Dorfmittelpunkt.

Gemütlichkeit und Gastfreundschaft werden in Genheim ohnehin groß geschrieben. Strausswirtschaften und Gutschänken laden Besucher zu einer gemütlichen Rast sowie zu einem Glas Wein und dem berühmten „Genemer Handkäs“ ein. Zu den festen jährlichen Feierlichkeiten gehören das Waldfest, das Naheweinfest, die Kerb und der Weihnachtsmarkt.

Am Ortsrand informiert ein Wald-, Wild- und Weinlernpfad naturnah und lädt zu einer Rundwanderung ein. Seit 2008 neu auf der Gemarkung ist eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Diese produziert für ca. 700 Haushalte umweltfreundlichen Strom.