In unserer Region Rhein-Nahe-Hunsrück gehören Wald, Wild und Wein untrennbar zusammen. Durch den Wald-, Wild- und Weinlernpfad werden die Zusammenhänge der Lebensgemeinschaft Wald und der gewachsenen Kulturlandschaft in Wort und Bild erlebbar. Die Arbeit unserer Winzer im Weinberg und die Arbeit im Wald und dessen Ökosystem werden dem interessierten Wanderer näher gebracht.
Ganz bewusst will der Lernpfad neben Sachinformationen eine ganzheitliche Betrachtung der verschiedenen Naturbereiche vermitteln. Und „nebenbei“ kann der Wanderer einzigartige Ausblicke auf den Naheraum, Waldalgesheim, Weiler, das Bergwerk und den Binger Wald genießen.
Die Gehzeit beträgt für die Waldstrecke, die in zwei Varianten mit dem Symbol Igel bzw. Eichenblatt gekennzeichnet ist, ca. eine bis 1,5 Stunden. Der Weinlernpfad - Symbol ist hier die Traube - beträgt nochmals ca. eine Stunde. Als Rast und Ruhepunkte finden sich entlang des Weges das Waldzimmer und die Grillhütte „Auf dem Galgenberg“, außerdem zahlreiche Aussichtsbänke.
Der Lernpfad liegt vor dem Ortseingang Genheim in Richtung Waldalgesheim und zwischen Waldalgesheim und Rümmelsheim. Weitere Informationen auch zu Führungen erteilt der Revierförster. Selbstverständlich laden die ortsansässigen Straußwirtschaften und Gutsschänken zur Einkehr ein und stehen Winzer auf Anfrage für Weinproben zur Verfügung.