Film

Waldalgesheim der Film
Logo Ruheforst Rheinhessen-Nahe

Die Alte Schule in Genheim

Die "Alte Schule" in Genheim

Die Alte Schule in Genheim ist ein beliebter Ort für Sitzungen und Feierlichkeiten. Mehr noch: das Gebäude mit der hübschen Fassade hat sich seit der Renovierung im Jahr 2000 als Mittelpunkt in der Ortsgemeinde etabliert. Vereine und der Gemeinderat nutzen die Räumlichkeiten häufig, auch für private Veranstaltungen werden sie gebucht.

Es ist über 20 Jahre her, da wäre die Alte Schule Genheim fast einem Abrissbagger zum Opfer gefallen. Die Gebäudeschäden hatten 1988 ein Ausmaß angenommen, so dass ein Neubau sinnvoller erschien als eine aufwändige Renovierung. Mit dem Entschluss der Kreisdenkmalpflege, das Haus unter Denkmalschutz zu stellen, kam es jedoch zur Kehrtwende. Heute sind nicht nur die die Genheimer froh darüber.

Der Grundstein für das Gebäude wurde vermutlich 1825 gelegt. Bis 1966 gingen hier Kinder ein und aus, um die Schulbank zu drücken. Doch insbesondere an der Südseite traten im Laufe der Zeit Mängel wie etwa Risse auf, die eine Gefahr bedeuteten. Das war das Aus für die Schule. Der Gemeinderat Waldalgesheim, (Genheim ist seit 1970 eingemeindet), forcierte daraufhin seine Bemühungen, ein neues Dorfgemeinschaftshaus in Genheim zu errichten. Rund 400 000 Euro wurden für das Projekt veranschlagt. Doch durch die Entscheidung für den Denkmalschutz kam es anders. 1995 begannen die Beratungen über die Sanierung. Der Plan: es sollte ein Dorfgemeinschaftshaus mit Gewerbe- und Wohnräumen entstehen. Von 1997 bis 2000 wurde an und in der Alten Schule gehämmert, gebohrt und gebaut. Fast 700 000 Euro, rund 1,4 Millionen Mark, verschlangen die intensiven Arbeiten. Das Land beteiligte sich mit 500 000 Mark.

Die Alte Schule mieten

Wer die „Alte Schule” buchen will, kann sich bei Ortsvorsteher Franz Josef Eckes (Tel. 06724 / 3691) melden. Die Kosten für die Anmietung belaufen sich für den Saal und die Küche wie folgt:

 SaalKüche
Einwohner von Waldalgeheim und Genheim  50,- €  50,- €
Auswärtige100,- €100,- €
Kommerzielle Nutzung für Einwohner und Auswärtige150,- €150,- €