Waldalgesheim mit dem Ortsteil Genheim ist eine attraktive Wohngemeinde mit über 4000 Einwohnern. Der Ort verbindet Tradition mit Moderne und macht den Menschen aller Altersgruppen ein vielseitiges Angebot. Das reicht vom regen Vereins- und Kulturleben mit der bekannten „Allesemer Fassenacht“, über Kindergärten, Schule und Geschäfte bis hin zur Gastronomie. Außerhalb vom Ortskern besteht Gelegenheit zur Naherholung. Über 700 Hektar Wald, ein Naturschutzgebiet mit Seen und ein Wochenendgebiet laden dazu ein. Durch die Lage unweit des Rhein-Nahe-Dreiecks und die Autobahnanbindung ist Waldalgesheim auch für Gäste interessant.
Waldalgesheim mit dem seit 1970 eingebundenen Ortsteil Genheim gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Nahe und hat eine mehr als 1200 Jahre alte Geschichte. Bereits 784 ist die Existenz des Dorfes urkundlich belegt. Bekannt wurde Waldalgesheim durch das im 19. Jahrhundert entdeckte Fürstengrab und den Bergbau im 20. Jahrhundert. Das Bergwerk ist heute ein Kulturdenkmal.
Doch weil Stillstand Rückschritt bedeutet, ist die stete Weiterentwicklung das Ziel – Waldalgesheim gilt als „Zukunftsgemeinde“. Unter den Einwohnern sind zahlreiche Kinder und junge Familien, die in Neubaugebieten ihren Platz gefunden haben. Groß ist auch das Engagement der Gemeinde für Erneuerbare Energien.