19.03.2012 13:12 von Gemeinde Waldalgesheim
Ortsbürgermeister Dr. Gerhard Hanke gratulierte der ältesten Einwohnerin aus Waldalgesheim, Emma Ebelmann, die am 07. Januar 1913 in Weiler auf der Trift geboren wurde, zu ihrem 99. Geburtstag. Emma Ebelmann kam bereits mit vier Jahren nach Waldalgesheim und besuchte die dortige Volksschule. Bei ihrem Bruder half sie in der Metzgerei in Bingen und Bingen-Büdesheim sowie in Weiler mit und arbeitete im Haushalt bei einem Laubenheimer Winzer. Darüber hinaus war sie über viele Jahre in der Küche in der ehemaligen „Grube Doktor Geier“ beschäftigt. Ihr Ehemann Johann Ebelmann starb bereits 1986. Sie erinnert sich gerne an das gemeinsame Hobby mit ihrem Ehegatten und zwar Reisen nach Mosbach ins Kleinwalzertal, die Gartenarbeit, Kaffeefahrten und die Mithilfe in der Küche bei der AWO in Waldalgesheim. Selbstverständlich waren die früheren Zeiten auch nicht immer rosig. In der Schule musste jeder Holz mitbringen, damit die Klassenräume anständig geheizt wurden. Auf einem Handkarren wurde das Brennholz aus dem Waldalgesheimer Wald mit nach Hause gebracht, eine wahrlich schwere Arbeit.
Gemeinsam mit ihrem Sohn Heiko und Schwiegertochter Hilde lebt die rüstige Jubilarin in Waldalgesheim und nimmt Jahr für Jahr am Seniorentag der Ortsgemeinde teil. Sie interessiert sich weiterhin für das Ortsgeschehen in Waldalgesheim und freut sich über zwei Enkel, die sie oft in Waldalgesheim besuchen kommen.
Waldalgesheim, den 19.03.2012
gez. Dr. Gerhard Hanke
Ortsbürgermeister